Common Mistakes Beginners Make in Embroidery and How to Avoid Them
Inspiration

Häufige Fehler, die Anfänger beim Sticken machen und wie man sie vermeidet

Aug 11, 2024

Sticken ist ein schönes und lohnendes Handwerk, doch Anfänger stoßen oft auf einige typische Fallstricke. Wenn Sie diese Fehler verstehen und lernen, sie zu vermeiden, können Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und mehr Freude am Sticken haben. Hier sind einige häufige Fehler und Tipps, um sie zu vermeiden.

Den falschen Stoff wählen

Einer der häufigsten Fehler ist die Wahl des falschen Stoffes. Anfänger wählen oft einen zu dicken oder zu dehnbaren Stoff, der die Arbeit erschwert. Entscheiden Sie sich für einen mittelschweren, dicht gewebten Stoff wie Baumwolle oder Leinen. Diese Materialien bieten eine stabile Grundlage für Ihre Stiche und sind leichter zu handhaben. Lesen Sie unseren Beitrag zum Sticken auf verschiedenen Stoffen.

Kein Stickrahmen verwenden

Das Weglassen des Stickrahmens kann zu ungleichmäßigen Stichen und Faltenbildung im Stoff führen. Ein Stickrahmen hält den Stoff straff und sorgt für eine gleichmäßige Stichspannung. Verwenden Sie immer einen Stickrahmen, besonders zu Beginn, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit glatt und gleichmäßig bleibt.

Falsche Fadenspannung

Anfänger haben oft Schwierigkeiten, die richtige Fadenspannung zu halten. Ist sie zu fest, kräuselt sich der Stoff; ist sie zu locker, wirken die Stiche schlampig. Übung macht den Meister, um die richtige Balance zu finden. Achten Sie auf einen gleichmäßigen, sanften Zug am Faden, um gleichmäßige Stiche zu erzeugen, ohne den Stoff zu verziehen.

Überkomplizierte Designs

Der Einstieg in komplizierte Designs kann überwältigend sein und zu Frustration führen. Wählen Sie einfache Muster mit einfachen Stichen, um Ihr Selbstvertrauen und Ihre Fähigkeiten zu stärken. Sobald Sie sicherer werden, können Sie schrittweise zu komplexeren Designs übergehen. So meistern Sie grundlegende Techniken, ohne entmutigt zu werden. Lesen Sie unseren Beitrag zum Erstellen eigener Stickmuster .

Zu viel Faden verwenden

Die Verwendung langer Fäden kann zu Verwicklungen und Verknoten führen. Kürzen Sie Ihren Faden auf etwa 45 cm, um dies zu vermeiden. Diese Länge ist handlich und verringert das Risiko von Knoten, was das Sticken angenehmer und reibungsloser macht.

Stoffvorbereitung ignorieren

Wenn Sie Ihren Stoff nicht richtig vorbereiten, kann das später zu Frustration führen. Waschen und bügeln Sie Ihren Stoff, bevor Sie mit dem Nähen beginnen, um die Appretur zu entfernen und ein Einlaufen nach dem Nähen zu verhindern. Dieser Schritt stellt sicher, dass Ihr Stoff sauber, glatt und bereit zum Nähen ist.

Vernachlässigung der Fadensicherung

Wenn Sie vergessen, den Faden am Anfang und Ende Ihrer Stickerei zu fixieren, kann sich Ihre Arbeit auflösen. Machen Sie immer einen kleinen Knoten oder verwenden Sie einen Sicherungsstich, um den Faden zu fixieren. So bleiben Ihre Stiche an Ort und Stelle und Ihr Design erhalten.

Verwendung der falschen Nadel

Die Wahl der falschen Nadelgröße oder des falschen Nadeltyps kann das Nähen erschweren und den Stoff beschädigen. Verwenden Sie Sticknadeln, die zur Stärke Ihres Garns und zur Webart Ihres Stoffes passen. Eine zu dicke Nadel kann große Löcher hinterlassen, während eine zu dünne Nadel das Einfädeln erschwert und leicht brechen kann.

Seilhüpfen-Übung

Sich direkt in ein Projekt zu stürzen, ohne die Grundstiche zu üben, kann frustrierend sein. Üben Sie an Stoffresten, um ein Gefühl für verschiedene Stiche und Techniken zu bekommen. Diese Übung stärkt das Muskelgedächtnis und stärkt Ihr Selbstvertrauen, wenn Sie mit der Arbeit an Ihrem eigentlichen Projekt beginnen.

Muster nicht richtig befolgen

Das falsche Lesen oder Ignorieren von Schnittmusteranweisungen kann zu Fehlern und Unstimmigkeiten führen. Nehmen Sie sich Zeit, das Schnittmuster vor Beginn gründlich durchzulesen. Befolgen Sie jeden Schritt sorgfältig, um sicherzustellen, dass Ihr fertiges Stück dem beabsichtigten Design entspricht.

Thread-Auswahl übersehen

Die Verwendung des falschen Garntyps oder der falschen Farbe kann das endgültige Aussehen Ihres Projekts beeinträchtigen. Wählen Sie hochwertiges Stickgarn in Farben, die Ihr Design ergänzen. Billigere Garne können ausfransen und reißen, während die falschen Farben unpassend wirken und Ihr Werk beeinträchtigen.

Den Prozess beschleunigen

Sticken ist ein Handwerk, das Geduld und Liebe zum Detail erfordert. Hektische Arbeit kann zu Fehlern und einem weniger gelungenen Endergebnis führen. Nehmen Sie sich Zeit, den Prozess zu genießen, sich auf jeden Stich zu konzentrieren und die meditativen Aspekte des Stickens zu schätzen.

Stichworte